Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

AF-S 120-300mm 2.8E FL ED SR VR Swiss Garantie

JAA840DA
  • Bild 1 von 2
  • Bild 2 von 2

AF-S 120-300mm 2.8E FL ED SR VR Swiss Garantie

Nikon
Hersteller: Nikon , Hersteller Artikel-Nr.: JAA840DA
Aktion Versandart
Lager Liefertermin nicht bekannt.
E-Mail-Info, wenn Artikel an Lager
Garantie: 24 Monate/ bei Registrierung 36 Monate
CHF 9'965.88 CHF 10'716.00

Allfälliges Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Das robuste Telezoomobjektiv deckt den vielseitigen Brennweitenbereich von 120 bis 300 mm mit einer konstanten Lichtstärke von 1:2,8 ab. Verlassen Sie sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen auf erstklassige Motiverfassung. Das AF-S NIKKOR 120– 300 mm 1:2,8E FL ED SR VR ist das erste Objektiv, bei dem Linsen aus ED- und aus SR-Glas gemeinsam zur Kompensation des Farbfehlers eingesetzt werden.

Features:

- Telezoomobjektiv mit Brennweite 120-300mm
- konstante Lichtstärke f2.8
- Optik mit 25 Linsen in 19 Gruppen
- ED- und SR-Glaselemente
- ARNEO- und Nanokristallvergütung gegen Geisterbilder und Streulicht

Beeindruckende Präzision
Die durchgängige Lichtstärke von 1:2.8 ermöglicht über den gesamten Zoombereich eine schnelle Fokussierung und eine präzise Kontrolle der Tiefenschärfe. Die Autofokusleistung liegt auf dem Niveau eines erstklassigen Festbrennweitenobjektivs. So erfasst das Objektiv auch schnelle Bewegungen mit höchster Sicherheit.

Aussergewöhnlicher Kontrast
Das erste Objektiv, bei dem Linsen aus ED- und aus SR-Glas gemeinsam zur Kompensation des Farbfehlers eingesetzt werden. Auch die Korrektur der Koma ist ausgezeichnet. Bei der Farbfehlerkorrektur ist der blaue (kurzwellige) Anteil des Lichtspektrums üblicherweise besonders schwierig zu handhaben. Nun gelingt eine effektivere Kompensation, wodurch schärfere Bilder und ein besserer Kontrast erreicht werden.

Scharfe Bilder mit längerer Verschlusszeit
Der Nikon-Bildstabilisator (VR) ermöglicht um bis zu vier Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten, auch bei Verwendung mit einem Telekonverter. Im VR-Modus SPORT werden sich schnell bewegende Motive zuverlässig verfolgt.

Für den harten Einsatz
Das Telezoomobjektiv ist komplett gegen Witterungseinflüsse abgedichtet - für den professionellen Einsatz unter schwierigen Bedingungen. Die Fluorvergütung verhindert das Anhaften von Wasser, Staub und Schmutz ohne jede Beeinträchtigung der Bildqualität.
1 x AF-S NIKKOR 120-300mm f/2.8E FL ED SR VR
1 x vorderer Objektivdeckel LC-K103
1 x LF-4 hinterer Objektivdeckel (Artikelnr.: JAD50301)
1 x Gegenlichtblende HK-41
1 x CL-L2 Objektivköcher (Artikelnr.: JAE30201)
1 x Tragriemen LN-2
Objektivtyp:F-Bajonett / AF-S-Objektiv vom Typ E mit CPU 
Format:FX/35 mm 
Brennweite:120-300mm 
Lichtstärke:1:2.8 
Kleinste Blende:22 
Optischer Aufbau:25 Linsen in 19 Gruppen (einschliesslich 1 ED-Glas-Linse, 2 Fluoritlinsen, 1 SR-Glas-Linse, Linsen mit 
Nanokristall- und ARNEO-Vergütung; Frontlinse mit Fluorvergütung) 
Bildwinkel:FX-Format: 20° 20’ bis 8° 10’ / DX-Format: 13° 20’ bis 5° 20’ 
Brennweitenskala:Millimeterskala (120, 135, 150, 180, 200, 250, 300) 
Fokussiersystem:Innenfokussierung 
Naheinstellgrenze:2,0 m ab Sensorebene in allen Zoompositionen 
Maximaler Abbildungsmassstab:1:6.3 
Bildstabilisator (VR):Ja, bewegliche Linsengruppe mit Schwingspulenmotoren (VCMs) 
Anzahl der Blendenlamellen:9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) 
Vergütung:Nanokristallvergütung, Fluorvergütung, ARNEO-Vergütung 
Blendensteuerung:Automatische, elektronische Blendensteuerung 
Filtergewinde:112 mm (P = 1,0 mm) 
Abmessungen:ca. 128 mm (maximaler Durchmesser) x 303,5 mm (Länge ab Bajonettauflage) 
Gewicht:ca. 3250 g 
Autofokus:Ja 
AF-S (Silent-Wave-Motor):Ja 
Fokussierung:Manuell, Manuell/Auto, Auto/Manuell 
Schalter Einschränkung des Fokusbereichs:Zwei Positionen: FULL (∞ bis 2,0 m) und ∞ bis 6 m 
Entfernungsskala:2,0 m bis ∞ 
Zoom:Manueller Zoom mit unabhängigem Zoomring