Objektivtyp: | F-Bajonett / AF-S-Objektiv vom Typ E mit CPU |
Format: | FX/35 mm |
Brennweite: | 120-300mm |
Lichtstärke: | 1:2.8 |
Kleinste Blende: | 22 |
Optischer Aufbau: | 25 Linsen in 19 Gruppen (einschliesslich 1 ED-Glas-Linse, 2 Fluoritlinsen, 1 SR-Glas-Linse, Linsen mit |
Nanokristall- und ARNEO-Vergütung; Frontlinse mit Fluorvergütung) | |
Bildwinkel: | FX-Format: 20° 20’ bis 8° 10’ / DX-Format: 13° 20’ bis 5° 20’ |
Brennweitenskala: | Millimeterskala (120, 135, 150, 180, 200, 250, 300) |
Fokussiersystem: | Innenfokussierung |
Naheinstellgrenze: | 2,0 m ab Sensorebene in allen Zoompositionen |
Maximaler Abbildungsmassstab: | 1:6.3 |
Bildstabilisator (VR): | Ja, bewegliche Linsengruppe mit Schwingspulenmotoren (VCMs) |
Anzahl der Blendenlamellen: | 9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) |
Vergütung: | Nanokristallvergütung, Fluorvergütung, ARNEO-Vergütung |
Blendensteuerung: | Automatische, elektronische Blendensteuerung |
Filtergewinde: | 112 mm (P = 1,0 mm) |
Abmessungen: | ca. 128 mm (maximaler Durchmesser) x 303,5 mm (Länge ab Bajonettauflage) |
Gewicht: | ca. 3250 g |
Autofokus: | Ja |
AF-S (Silent-Wave-Motor): | Ja |
Fokussierung: | Manuell, Manuell/Auto, Auto/Manuell |
Schalter Einschränkung des Fokusbereichs: | Zwei Positionen: FULL (∞ bis 2,0 m) und ∞ bis 6 m |
Entfernungsskala: | 2,0 m bis ∞ |
Zoom: | Manueller Zoom mit unabhängigem Zoomring |