Der patentierte ARCA-SWISS C1 cube gp wurde durch eine neu entwickelte, feingetriebene Panoramaeinheit erweitert. Die feingetriebene Panoramaeinheit befindet sich unter der Kameraaufnahme, für eine sichere und präzise Positionierung.
Features:
- 3-Achsen Neiger
- feingetriebene Panorama-Einheit (gp=geared panning)
- Schnellspannvorrichtung
- Panoramaeinrichtung 360°
- Maximaler Neigungswinkel 90°
- zwei Libellen
- doppelte Panorama-Funktion
- inklusive Ledertasche
Panorama-Einheit mit Feintrieb
Der Fotograf hat die Wahl die Kamera manuell zu positionieren oder über den Feintrieb, kleinste und präzise Panoramadrehungen vorzunehmen. Durch das Herausziehen des Einstellknopfes wird bei den ''gp'' Versionen auf manuelle, schnelle Schwenkung umgeschaltet. Wird der Knopf in die Ausgangsstellung gedrückt, kuppelt sich die Getriebeeinheit ein, und die Panoramaeinheit dreht mittels des Feintriebes.
Mikrometrisches Ausrichten in drei Achsen
Durch den Einsatz der feingetrieben Panoramaeinheit ''gp'' und den feingetriebenen Schwenkungen, kann erstmals mikrometrisches Ausrichten der Kameraaufnahme in drei Achsen erfolgen.
Idealer Stativkopf für Architektur, Studio- oder Makrofotografie
Die Kamera kann in zwei 30° mikrometrisch gesteuerten Schwenkachsen in jede Richtung ausgerichtet werden. Eine integrierte 60°-Skala an der Basis ermöglicht die Positionierung der Kamera bei 90° (Hoch- und Querformat). Der C1 Cube gp verfügt über eine 360° Panoramaeinheit unterhalb der Stativplatte sowie an der Bodenplatte.
Hinweis: Dieser Stativkopf ist mit MonoballFix- und Classic-Kameraplatten kompatibel.