Die Blackmagic Studio Camera 4K Plus wurde speziell als Kamera für die Bildmischer ATEM Mini Reihe entwickelt und bietet einen filmischen 4K-Sensor mit bis zu ISO 25.600, einen MFT-Objektivanschluss, HDMI-Anschluss, eine 3,5mm-Buchse für Talkback, ein 7"-LCD mit Sonnenblende, einen internen Farbkorrektor und Aufzeichnung auf USB-Laufwerke.
Features:
- MFT-Bajonett mit elektronischer Blendensteuerung
- Blendensteuerung: Blende und Fokus mit unterstützten Objektiven
- 13 Blendenstufen Dynamikumfang
- Dual Native ISO
- 7 Zoll Bildschirm
- Integriertes Stereomikrofon
- Live-Tally-Anzeigen
- Stromversorgung über externes 12V-DC-Netzteil für 60 Watt
4K Sensor mit 13 Blendenstufen Dynamikumfang
Zusammen mit der Blackmagic Generation 5 Color Science bieten die sagenhaften Sensoren die gleiche Bildgebungstechnologie wie Digitalfilmkameras. Mit dem Dynamikumfang von 13 Blendenstufen sind die Schwarzwerte der Kamera dunkler und die Weisswerte heller. Perfekt für die Farbkorrektur.
Erschwingliche und kompakte Fotoobjektive für Video
Die Micro-FourThirds (MFT) Objektivanschluss der Blackmagic Studio Camera sorgt für Kompatibilität mit einer Vielzahl von MFT Fotoobjektiven. Die Qualität dieser Objektive ist erstklassig, da sie für Hochauflösungs-Fotografie ausgelegt sind. Selbst lichtstarke Festbrennweiten wie auch Zoomobjektive mit grossem Brennweitenbereich sind im Vergleich zu spezialisierten Cinéobjektive kompakt und preiswert.
Physische und Touch-Bedienelemente
Blackmagic Studio Cameras verfügen über physische Tasten und Knöpfe sowie Touchscreen-Bedienelemente. Die Drehknöpfe rechts ermöglichen Anpassungen an Helligkeit, Kontrast und Focus Peaking. Mit dem praktischen Focus-Peaking-Regler verfeinert man die Zeichnung in den Highlights, um beim Zoomen perfekt zu fokussieren. Den drei Funktionstasten links lassen sich Funktionen wie Zebra, Falschfarben, Focus Peaking, LUTs und mehr zuweisen.
HD Signal für Live Stream
Dank HDMI eignen sich alle Modelle für HDMI-Mischer wie den ATEM Mini. HDMI unterstützt Video, Tally, Steuerung und das Auslösen von Aufzeichnungen für Broadcast-Workflows über ein einzelnes HDMI-Kabel.
Blackmagic RAW das beste Dateiformat für Postproduction
Per USB-C zeichnet die Blackmagic Studio Camera 4K Plus direkt auf externe ssD auf und verwendet dafür das Blackmagic RAW Format für optimale Weiterverarbeitung in Schnitt und Colorgrading in Davinci Resolve.
Im Gegensatz zu konventionellen RAW-Formaten, die langsam und rechenintensiv sind, wurde Blackmagic RAW entwickelt, um Ihren Postproduktionsworkflow zu beschleunigen. Der Codec ist hochgradig optimiert für AVX-, AVX2- und ssE4.1-fähige Prozessoren, kann mehrere Prozessorkerne ausnutzen und funktioniert über Mehrkern-CPUs hinweg. Frame-Decoding und Bildverarbeitung sind extrem schnell und so erzielen Sie mit Blackmagic RAW sehr geschmeidige Ergebnisse für Schnitt, Colorgrading und visuelle Effekte in DaVinci Resolve.
Das Beste überhaupt: Clips werden als Einzeldateien gespeichert und nicht als Bildsequenzen. Im Vergleich zu anderen RAW-Formaten wird so das Medienmanagement vereinfacht und auch die Übertragung von Dateien geht schneller.
Unterstützung für filmische Looks mit 3D-LUTS
Blackmagic-RAW-Dateien bewahren den Dynamikumfang der Kamera in logarithmischem Film Gamma. 3D-LUTs wandeln die Bilder so, dass sie auf dem Sucher-Display nicht kontrastarm und ausgewaschen wirken. Durch LUTs sehen die Bilder gleich auf dem LCD besser aus. Das in Film Gamma aufgezeichnete Material wird fürs LCD in ansprechendere Bilder konvertiert.
*Exklusiv Objektiv: Ein passendes Objektiv muss separat erworben werden.
Objektivanschluss: | MFT-Bajonett mit elektronischer Blendensteuerung |
Blendensteuerung: | Blende, Fokus, Zoom mit unterstützten Objektiven |
Dynamikumfang: | 13 Blendenstufen |
Dual Native ISO: | 0 dB und 18 dB Gain |
Auflösung: | 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps |
Frameraten: | 23,98 / 24 / 25 / 29,97 / 30 / 50 / 59,94 und 60 Bilder pro Sekunde. |
Bildschirmabmessungen: | 7 Zoll mit 1920 x 1200 Pixeln |
Bedienelemente: | Touchscreen für Kameraeinstellungen und -menüs sowie Einstellrad, Programmtaste, belegbare Funktionstasten F1, F2 und F3, |
Drehregler für Helligkeit, Kontrast und Peaking | |
Montageoptionen: | 2 x 1/4-Zoll-Stativgewinde, 1 x 3/8-Zoll-Stativgewinde |
ANSCHLÜSSE | |
Videoausgänge: | 1x HDMI-2.0 |
Analoge Audioeingänge: | 1 x 3,5mm-Stereoeingang, auch als Timecode-Eingang verwendbar |
Analogaudio-Ausgänge: | 1 x 3,5mm-Miniklinke für Kopfhörer |
Fernsteuerung: | Kamerafernsteuerung via HDMI |
Computerschnittstelle: | 2 USB Typ-C 3.1 Gen 1 (bis zu 5 Gb/s) Erweiterungsports zur Verbindung mit externen Aufnahmegeräten |
und Focus und Zoom Demands. USB-C Port A für Softwareaktualisierungen | |
Grösse: | 273,6 x 169,7 x 167,3 mm (Kamera) |
Gewicht: | 1380 g (Kamera), 525 g (Stativbefestigung) |