Sensorgrösse: | Ca. 22,3 x 14,9 mm (APS-C) CMOS |
Pixel effektiv: | 24,2 MP |
Pixel gesamt: | 25,5 MP |
Seitenverhältnis: | 3:2 |
Tiefpassfilter: | Integriert, feststehend |
Farbfilter: | RGB-Primärfarben |
Sensorshift-IS: | Nein |
Bildprozessor: | DIGIC X |
Objektivbajonett: | RF (mit nativer Unterstützung von RF und RF-S Objektiven)EF und EF-S Objektive können mit dem Adapter EF-EOS R, |
| dem Adapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R oder demAdapter mit Einsteckfilter EF-EOS R verwendet werden. |
| EF-M Objektive sind nicht kompatibel. |
Bildstabilisator: | Nur Objektiv / Digital |
Fokussierungs-Typ: | Dual Pixel CMOS AF II |
AF-Arbeitsbereich: | LW -4 bis 20 (bei 23 °C und ISO 100) |
AF-Nachführung: | Menschen (Auge, Gesicht, Kopf, Körper), Tiere (Hunde,Katzen und Vögel) oder Fahrzeuge (Rennwagen oderRennmotorräder) |
AF-Hilfslicht: | Wird von einer integrierten LED-Leuchte abgegeben odervon einem definierten Speedlite Blitzgerät |
ISO-Empfindlichkeit: | Auto 100-32.000 (in Drittelstufen oder ganzen Stufen)ISO erweiterbar auf H: 51.200 |
Verschluss: | Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss undelektronischer rollender Verschluss auf dem Bildsensor |
Verschlusszeiten: | Elektronischer Verschluss auf den 1. Verschlussvorhang:30-1/4.000 Sek. (1/3 Stufen), |
| LangzeitbelichtungElektronisch: 30-1/8.000 Sek. (Drittelstufen),Langzeitbelichtung |
Auslöser: | Elektromagnetischer Softauslöser |
Sucher Typ: | 0,39 Zoll elektronischer OLED-Farb-Sucher |
Bildpunkte: | 2,36 Millionen Bildpunkte (1.024 x 768) |
Bildfeldabdeckung(vertikal/horizontal): | Ca. 100% |
Vergrösserung: | Ca. 0,95-fach |
Austrittspupille: | Ca. 22 mm (bei -1 m-1 vom Okularende) |
Dioptrienausgleich: | -3 bis +1 m-1 (Dioptrie) |
LC-Display Typ: | Ca. 7,5 cm (2,95 Zoll) TFT Farb-LCD, ca. 1,62 Mio.Bildpunkte |
Bildwinkel: | Ca. 170° vertikal und horizontal |
Leitzahl des internen Blitzes (ISO 100, Meter): | 6 |
Abdeckung des internen Blitzes: | Ca. 18mm Brennweite/Bildwinkel (Äquivalent KBVollformat:ca. 29mm) |
Ladezeit des internen Blitzes: | Ca. 5 Sek. |
Modi: | E-TTL II Blitzautomatik, manueller Blitz |
Rote-Augen-Reduzierung: | Wird unterstützt |
X-Synchronisation: | 1/250 Sek. Elektronischer Verschluss auf den 1.VerschlussvorhangBlitzlichtaufnahmen sind mit dem elektronischen |
| Verschluss nicht möglich |
Farbraum: | sRGB und Adobe RGB / Festgelegt bei HDR PQ |
Reihenaufnahmen: | Bis zu 12 B/s mit elektronischem Verschluss auf den 1.Vorhang. Die Geschwindigkeit wird für 42 JPEGs oder7 RAWs beibehalten. |
| Bis zu 15 B/s mit elektronischem Verschluss. DieGeschwindigkeit wird für 28 JPEGs oder 7 RAWs beibehalten. |
Intervall-Timer: | Integriert: 3 Szenen (bewegte Motive, langsamwechselnde Motive, langsam wechselnde Szenen),Benutzerdefiniert |
Canon Log: | Nicht unterstützt |
Aufnahme auf zwei Speicherkarten: | Nicht unterstützt |
Mikrofon: | Internes Stereo-Mikrofon(48 KHz, 16 Bit x 2 Kanäle) |
ISO: | Auto: 100-12.800, H: 25.600 |
| Manuell: 100-12.800, H: 16.000-25.600 |
Selbstauslöser: | 2 Sek., 10 Sek. |
Akkureichweite: | Mit LCD: ca. 440 Aufnahmen (bei 23°C) |
| Mit Sucher: ca. 310 Aufnahmen (bei 23°C) |
Betriebsumgebung: | Ca. 0 – 40°C, max. 85% rel. Luftfeuchtigkeit |
Abmessungen (B x H x T): | Ca. 116,3 x 85,5 x 68,8 mm |
Gewicht (nur Gehäuse): | Schwarz: ca. 328 g (375 g mit Akku undSpeicherkarte, basierend auf CIPA-Richtlinien.) |