Die ALPA 12 STC (Shift Travel Compact) setzt die Massstäbe für besonders kompakte und leichte Kameras mit integrierter Shiftbewegung (Perspektivenkorrektur).
Features:
- Kompakt und handlich
- Integrierte Shift Möglichkeit.
- Erweiterbar mit Adapter zu vertikaler Schwenkung
- Freihand fotografieren ist ebenfalls möglich
- Offenes System, Digitalrückteil und Objektiv können frei gewählt werden
- Robuste Bauart
- Überraschenden Dreh-, Wechsel- und Umkehrpositionen an der Kamera
Mit der STC besteht die Möglichkeit zum Stitchen (Kacheln) und zur entsprechenden Vervielfachung der Pixelanzahl für eine Aufnahme.
Aus der horizontalen Objektivbewegung wird durch einfaches Drehen der Kamera um 90° eine vertikale Verstellmöglichkeit. Alle Kameras von ALPA bieten solche überraschenden Dreh-, Wechsel- und Umkehrpositionen, mit denen z.B. vorne zu hinten wird oder oben zu unten oder quer zu hoch.
Typisch ALPA ist dabei unter anderem, dass wir gar nicht auf alle Varianten hinweisen müssen, die meisten ALPA Kunden wollen ihre spezifischen Kombinationen für ihre eigene Praxis selbst finden. Vorgekaute Lösungen sind ihre wie unsere Sache nicht. So gilt auch hier: Der Unterschied zu Massenprodukten könnte kaum grösser sein. Konstruktiv hat die STC wie alle ALPA Kameras mit integriertem Shift ein Merkmal, das kein anderer Kamerahersteller zu bieten hat: alle Shiftbewegungen werden in voller Bewegungslänge auf Rollenlagern geführt; nicht die billigste aber die präziseste Lösung.
Bemerkungen zum Produkt:
ALPA 12 STC, Shift Travel Compact, mit Shift, für Freihand- und Stativbenutzung, Verstellwege integriert: horizontaler oder je nach Kameraposition, vertikaler Shift bis 36 mm (+/- 18 mm); mit entsprechenden Adaptern ist vertikale oder horizontale Verschwenkung (Tilt oder Swing) bis 5°, mit Objektiven im passenden Tubus möglich, mit Objektiven SB 34 sogar bis 10°, Preis ohne Handgriff