![]() |
Beitrag in Zusammenarbeit mit: Savage Hersteller von Papierhintergründen und Fotografieprodukten |
Papierhintergründe sind die besten Hintergründe!
Okay, wir sind vielleicht ein wenig voreingenommen, aber sie haben einige unbestreitbar grosse Vorteile. Nahtlose und bedruckte Papierrollen sind für fast jeden Aufnahmeraum vielseitig einsetzbar, bieten nahezu endlose Farb- und Gestaltungsmöglichkeiten und gehören zu den kostengünstigsten Studio-Hintergründen, die es gibt.
Während Papierhintergründe ein beliebtes Hilfsmittel für Studiofotografen vom Anfänger bis zum Experten sind, wollen wir hier einige grundlegende Tipps für neue Benutzer bieten, um sicherzustellen, dass Sie von Anfang an die besten Erfahrungen mit Savage Hintergrundpapieren machen.
Achten Sie bei der Umgebung Ihres Lager- und Arbeitsraumes auf Probleme mit der Feuchtigkeit. Papier, das unter feuchten Bedingungen gelagert und verwendet wird, nimmt aus der Luft Feuchtigkeit auf, die Falten und Wellen bilden kann.
Hintergrundrollen lassen sich am besten vertikal lagern. Dies stellt sicher, dass die Rolle mit der Zeit nicht durch Eigengewicht die Trägerrolle aus Karton verformt und Wellen im Material verursacht, insbesondere bei den schwereren, überbreiten Rollen. Die Savage Wandhalterungen sorgen dafür, dass die Rollen geordnet verstaut werden können und ein Umfallen oder Wegrutschen verhindert wird.
Lassen Sie Ihren Hintergrund nicht dauerhaft hängen. Rollen Sie das Papier nach jedem Shooting wieder fest und gleichmässig auf, um Faltenbildung zu vermeiden. Falls Sie kein Auf- und Abrollsystem besitzen, schnappen Sie sich einen Kollegen, der Ihnen bei einer grossen Rolle hilft.
Federklammern sind ein wichtiges Zubehör für Papierrollen. Eine volle Papierrolle ist dick und schwer, und wenn Sie sie schnell herausziehen, kann sich die Rolle unter Umständen noch einige Meter weiter abrollen. Befestigen Sie eine Klammer oben an beiden Enden einer Rolle, um sie an ihrem Platz zu halten und zu sichern.
Weitere Informationen zu den Produkten von Savage finden Sie in unserem Onlineshop.
zur Marke Savage |
Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag oder zu den Produkten von Savage?
E-Mail senden |
Reinigen Sie Ihre Schuhsohlen und überlegen Sie sich gut, ob Sie über das Papier laufen wollen! Auf Ihren Bildern können Fussabdrücke auftauchen, besonders auf hellem Papier. Verhindern Sie Spuren auf dem Papier, indem Sie Schuhüberzüge tragen oder, wenn möglich, nur Socken.
Der Papierhintergrund kann knittern und reissen, sobald Ihr Modell einen Fuss darauf setzt, wenn er auf Teppich oder unebenen Bodenbelag gelegt wird. Dadurch wird Ihr Hintergrund von "nahtlos" zu "unansehnlich".
Bei der Arbeit mit 2.72 Meter breiten Rollen kann es sehr hilfreich sein, ein zusätzliches Paar Hände zu haben, um den Hintergrund auf ein Trägersystem zu schieben, zu klemmen und gleichmässig wieder aufzurollen.
Wenn Sie den Papierhintergrund auf den Boden legen möchten empfehlen wir, an den Rändern Gaffertape zu verwenden, um das Papier glatt auf dem Boden zu halten. Wenn es nicht gesichert ist, kann sich das Ende der Rolle aufrichten und für die Leute am Set zu einer Stolperfalle werden. Gaffer Tape wird gegenüber anderem Klebeband empfohlen, da die Mischung aus Harz und Naturkautschuk eine nicht übertragende Haftung ermöglicht, um eine saubere Entfernung ohne Rückstände zu ermöglichen.
Farbiges Hintergrundpapier bietet spannende Möglichkeiten zum Ausprobieren verschiedener Beleuchtungsszenarien. Machen Sie die Farbe mit Positionierung ihrer Lichter heller oder dunkler. Mit einem Reflektor oder einer Softbox ermöglichen sich auch weiche Farbverläufe.
Denken Sie daran: Papier ist recyclebar! Wir empfehlen Ihnen, die Hintergründe zu recyclen, anstatt sie in den Müll zu werfen. Vor dem Entsorgen macht es auch Spass, kreative Hintergründe mit verschiedenen Restpapieren zu Erschaffen. Kinder haben ebenfalls Freude, wenn Sie ihrer Kreativität mit Farb- und Filzstiften auf übergrossem Papier freien Lauf lassen können.
Tipp: Ein Allzweckmesser ermöglicht in der Regel einen saubereren Schnitt als eine Schere.